Tourenschistiefel
Schitourenrucksack oder Tourenrucksack ca.40 Liter
Hochtourenanorak (Goretex)
Schitourenhose oder Hochtourenhose plus Gamaschen
warme Unterwäsche, schnelltrocknend (Leichtfleece)
warmes Hemd (besser Fleecehemd, trocknet schneller)
dicke Fleecejacke
warme Strümpfe
Hut oder Mütze als Sonnenschutz
Fleecemütze
Schal oder Neck-gaitor (auch Muff genannt)
2 Paar warme Handschuhe,davon 1 Paar Fäustlinge (wasserdicht )
Ersatzwäsche
Brustbeutel für Wertsachen
Proviant
Thermosflasche
Trillerpfeife für Notsignal
Tourenschi mit Tourenbindung
Schi-Werkzeug
Harscheisen
Schistöcke
Felle
Fellkleber
Wachs
Verschütttensuchgerät, Lawinenball
Lawinenschaufel
Komplettgurt oder Brust-und Sitzgurtkombination
2 HMS-Karabiner
Rolle für Flaschenzugbau
2 Karabiner
2 Schraubkarabiner
1 Bandschlinge 240 cm Umfang
1 Bandschlinge 120 cm Umfang
Reepschnur 5mm, 90 cm lang (Kurzprusik)
2 Reepschnüre 5mm, 420 cm lang (für Prusikschlingen und zum Flaschenzugbau)
Leicht-Eispickel
Steigeisen
Höhenmesser
Stirnlampe und Ersatzbatterien
Gletscherbrille
Schibrille
Erste-Hilfe-Ausrüstung (wann war IHR letzter Erste-Hilfe-Kurs ??!!)
Sonnencreme mit extrem hohem Lichtschutzfaktor
Personalausweis, Führerschein, Alpenvereinsausweis
Geld (auch Fremdwährung) und Kreditkarte oder Reiseschecks
Auslandskrankenschein
Tourenbeschreibung und Landkarte
Kopfschmerztabletten, Brand-und Wundsalbe, Labiosan, usw.
Biwaksack für 2 Personen
Handy
Foto bzw. Kamera und Filme
Fernglas
Klopapier und Papiertaschentücher
Sehr warmer, leichter Daunenschlafsack (mehr als -10 Grad KOMFORTBEREICH !)
Fleecehose oder Jogginghose
Kocher und Kochgeschirr
Eßgeschirr und Besteck
Waschzeug, Handtuch und Zahnputzzeug